- Inkassozession
- ⇡ Inkassoabtretung.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Inkassoabtretung — Inkassozession; ⇡ Forderungsabtretung, lediglich zu dem Zwecke, den Zessionar zur Einziehung der Forderung zu legitimieren. Gegenüber dem Schuldner hat der ⇡ Zessionar die vollen Rechte des Gläubigers, gegenüber dem Zedenten lediglich die eines… … Lexikon der Economics
Cessio — Abtretung oder Zession oder Cession (vom lateinischen cessio) ist im (deutschen und österreichischen) Zivilrecht nach der Legaldefinition in § 398 des deutschen BGB bzw.§ 1392 des österreichischen ABGB die Übertragung einer Forderung von dem… … Deutsch Wikipedia
Cession — Abtretung oder Zession oder Cession (vom lateinischen cessio) ist im (deutschen und österreichischen) Zivilrecht nach der Legaldefinition in § 398 des deutschen BGB bzw.§ 1392 des österreichischen ABGB die Übertragung einer Forderung von dem… … Deutsch Wikipedia
Einzelzession — Abtretung oder Zession oder Cession (vom lateinischen cessio) ist im (deutschen und österreichischen) Zivilrecht nach der Legaldefinition in § 398 des deutschen BGB bzw.§ 1392 des österreichischen ABGB die Übertragung einer Forderung von dem… … Deutsch Wikipedia
Globalzession — Abtretung oder Zession oder Cession (vom lateinischen cessio) ist im (deutschen und österreichischen) Zivilrecht nach der Legaldefinition in § 398 des deutschen BGB bzw.§ 1392 des österreichischen ABGB die Übertragung einer Forderung von dem… … Deutsch Wikipedia
Inkasso — ist ein Begriff aus der Betriebswirtschaftslehre, speziell dem Bereich Finanzierung. Mit Inkasso ist der Einzug von Forderungen gemeint. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Inkassoarten 3 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Konfusion (Recht) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Im Zivilrecht ist die Konfusion eine der rechtsvernichtenden Einwendungen, also einer der Gründe, die zum Erlöschen eines … Deutsch Wikipedia
Prozessfinanzierung — Die Prozessfinanzierung (auch: Prozesskostenfinanzierung) ist eine juristische Finanzdienstleistung, die 1998 von der FORIS AG zum ersten Mal in Deutschland professionell angeboten und inzwischen von verschiedenen Unternehmen betrieben wird,… … Deutsch Wikipedia
Prozesskostenfinanzierung — Die Prozessfinanzierung (auch: Prozesskostenfinanzierung) ist eine juristische Finanzdienstleistung, die 1998 von der FORIS AG zum ersten Mal in Deutschland professionell angeboten und inzwischen von verschiedenen Unternehmen betrieben wird,… … Deutsch Wikipedia
Schuldrechtlich — Als Schuldrecht wird der Teil des Privatrechts bezeichnet, der die Schuldverhältnisse regelt, sich also mit dem Recht einer juristischen oder natürlichen Person befasst, von einer anderen Person auf Grund einer rechtlichen Sonderbeziehung eine… … Deutsch Wikipedia